BRILLENMOBIL
seit über 10 Jahren deutscher Marktführer in der mobilen Augenoptik.
Über 400 verschiedene Unternehmen, Behörden oder Senioreneinrichtungen vertrauen
auf unsere Leistungen und vereinbaren regelmäßig „Optikertage“ oder „Gesundheitstage“ mit uns.
Unsere Augenoptikermeister/-innen kommen zu Ihnen und bringen zur Beratung und Messung alles
Notwendige mit. Vom Reinigungsmittel über Werkzeug für kleine Reparaturen bis hin zu einer umfangreichen
Auswahl aktueller Brillenmodelle.
Wir lernen die Umgebung kennen, in der unsere Kunden leben und arbeiten und
können Sie bedarfsgerecht beraten.
Wir freuen uns darauf, auch Sie kennenzulernen.
Unser Team

Christina Bartsch
Administration

Michael Grunewald
Augenoptikermeister Geschäftsführer

Johanna Grunewald
Koordination & Soziale Medien

Katharina Rajendran
Augenoptikermeisterin Rhein-Main

Christoph Gutermann
Augenoptikermeister Rhein-Main Nordrhein-Westfalen

Maria Ledo
Diplom-Ingenieurin Augenoptik Norddeutschland

Horst Ganske
Augenoptikermeister Norddeutschland

Eric Herbold
Augenoptikermeister Baden Württemberg
Informationen zum Corona-Virus (Covid-19)

Unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen ist es weiterhin möglich Optikertage durchzuführen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Hygienekonzepte:
Bleiben Sie gesund und wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Ihr Brillenmobil-Team
Ihre Vorteile mit Brillenmobil
- 100 % Service bei Ihnen vor Ort (Sehtest, Beratung, Brillenauswahl, etc.)
- Besuch durch Augenoptikermeister/-innen mit langjähriger Erfahrung und hoher Fachkompetenz
- Spezialisiert auf den Umgang mit älteren und erkrankten Menschen
- Besuch von Privatkunden als auch Einrichtungen wie Seniorenheimen
- Große Auswahl aus über 150 Brillenmodellen bei Ihnen vor Ort
- Faire Preise durch eigene Produktionsstätten

Marken







Bei uns finden Sie immer das passende Modell
Unsere Augenoptikermeister führen für Sie immer eine große Auswahl an über 150 Brillenmodellen mit sich.
Die Auswahl der Brillenmodelle, die sie mit sich führen, ist auf die Anforderungen und Vereinbarungen am Arbeitsplatz
oder für Kunden in den Senioreneinrichtungen abgestimmt.
Und sollte es vorkommen, dass keine der Brillenfassung Ihren Geschmack trifft,
dann bringen wir Ihnen bei unserem nächsten Termin, an dem wir die fertigen Brillen übergeben
und letzte Anpassungen vornehmen, eine neue Auswahl für Sie mit.
Brillen
- Sonnenbrillen
- Gleitsichtbrillen
- Bildschirmbrillen
- Sportbrillen
- Arbeitsschutzbrillen
- Lesebrillen
- Einstärkenbrillen
- vergrößernde Sehhilfen
Ob zu Hause oder im Seniorenheim -
wir besuchen und beraten Sie ihn Ihrer gewohnten Umgebung.

Vorsorge für Ihre Gesundheit
Einsatz modernster Augenhintergrundanalyse mit Funduskamera, ohne die Augen weit zu tropfen. Vertrags-Augenärzte senden dem Patienten eine Analyse mit Foto über den Zustand des Augenhintergrunds mit Hinweis auf eventuelle Risiken bei Gefäßerkrankungen. Die Diagnose kann für die Weiterbehandlung beim Haus- oder Facharzt verwendet werden.
Wenn wir Sie daheim besuchen, bringen wir alles mit, was für einen Sehtest und eine optimale Beratung notwendig ist und stimmen Ihre neuen Brillengläser genau auf Ihre Umgebung ab. Und wenn Sie ein neues Brillengestell benötigen – kein Problem. Wir führen immer eine große Auswahl aktueller Modelle mit uns. Und wenn Sie es ganz exklusiv wünschen – dann werden Ihnen die individuellen Modelle von Tom Davies sicher gefallen.


Dabei ist es nicht nur im privaten Bereich wichtig zu wissen, wer Sie besucht. Besonders dann, wenn Sie als Heimleiterin oder Heimleiter die Verantwortung für Dritte tragen, legen Sie großen Wert darauf zu wissen, wer Ihre Einrichtung besucht und sich um Ihre Seniorinnen und Senioren kümmert. Unsere Augenoptikermeister/-innen verstehen sich auf den Umgang mit älteren Menschen, verfügen über große Empathie zu Seniorinnen und Senioren und stellen sich schnell auf neue Situationen ein.
OB BÜRO, LAGER, LABOR ODER WERKSTATT -
wo immer Sie am Arbeitsplatz eine Brille benötigen – wir besuchen und beraten Sie vor Ort.
Sicherheit am Arbeitsplatz
Wir führen einen Sehtest am Arbeitsplatz durch, um vorzeitig die individuellen Bedingungen zu erkennen und die Brillenglaskorrektur und Zentrierung der Brillengläser genau einzurichten. Das Bestimmen der Sehhilfen am Arbeitsplatz hilft zur Erkennung und Vermeidung von Fehlhaltungen oder Überforderungen des Sehapparats.

Kompetente und fachliche Beratung
Vor Ort besuchen Sie grundsätzlich unsere Augenoptikermeister. In Sachen Glasstärkenbestimmung, individueller Beratung bei unterschiedlichen Bedingungen am Arbeitsplatz sehen wir uns ausschließlich fachlicher Kompetenz verpichtet. Unsere Augenoptikermeister sind auch im Umgang mit Menschen mit Behinderung, Augenerkrankungen oder Demenz vertraut.


Hohe Qualität und Handwerkskunst
Unsere Produkte entsprechen grundsätzlich den gängigen Normen nach DIN EN 166, BGR 192. Um einen hohen Tragekomfort zu gewährleisten, achten wir bei der Auswahl der Brillen auf eine ideale Passform der Fassungen.
Eye-Fit-Akademie
Ab Januar 2020 bieten wir die Eye-Fit-Akademie mit einem breit gefächerten Programm an!
Workshops/Seminare
- Für Betriebs- oder Augenärzte und medizinisches Personal über visuelle Funktionen in der Arbeitsmedizin und Sehtest in der Arbeitsmedizin
- Für Mitarbeiter in Senioreneinrichtungen über Sehtraining mit älteren Menschen
- Für Mitarbeiter in Betrieben über den Umgang mit „Sehstress“
Augen-Training
Wir zeigen Wege zu einem stressfrei arbeitenden visuellen System auf. Alltagstaugliche Tipps ermöglichen die Umsetzung am Arbeitsplatz und in der Freizeit
- Augen-Motilitätstraining mit erfahrenen Augenoptikern und Sportwissenschaftlern
- Eye-Fit App: PC-Pause mit Augenbewegungsübung
Arbeitsplatzbrille
- BGM- Maßnahmen für Ihre Augen am Arbeitsplatz
- Individuell angepasste Brillen für den Arbeitsplatz
- Sehtest nach DIN ISO 9712
Präventive Maßnahmen mit dem EasyScan
- Augenhintergrundscreen mit telemedizinischer Auswertung von Augenärzten
- In Kurzscreenings wird den Mitarbeitern aufgezeigt, wo ihre persönlichen „Leistungsfresser“ liegen
Bollé Safety

Blindeninstitut Würzburg

BBGM

BRILLENMOBIL BESUCHT JOHANNITER
Unter diesem Motto starten wir in den Johanniter Seniorenhäusern und Altenheimen
mit einem regelmäßigen Optiker-Service. Die erste besuchte Johanniter Einrichtung ist das Seniorenhaus Herrsching.
Im Rahmen dieses Optiker-Service übernehmen wir die Pflege der Brillen, führen kostenlose Sehtest durch
oder passen Brillen den neuen Situationen an. Dazu gehören nach einem entsprechenden Ergebnis
beim Sehtest die Beratung für neue Gläser oder für eine neue Brille.

Die regelmässige Überprüfung der Augen beziehungsweise der Brille dienen vor allem
für Seniorinnen und Senioren der Sturzprävention und geben den Bewohnerinnen und Bewohnern
der Johanniter-Einrichtungen neue Sicherheit.
Die einfühlsame Beratung unserer Optikermeister/-innen kommt bei den Bewohnern gut an.
„Das ist wirklich praktisch, ich bin doch nicht mehr gut zu Fuß – ich freue mich über diesen Service“,
meint eine Seniorin und lässt die Sehschärfe ihrer Augen kontrollieren.
Aber auch für Augenoptikermeister Michael Grunewald ist es eine große Befriedigung zu helfen,
damit alte Menschen besser sehen können. Und er ergänzt:
„besseres Sehen ist geradezu auch eine Sturz-Prävention“.
Herrsching, 31. März 2014 | Mit freundlicher Genehmigung: Johanniter – Haus Herrsching | Foto: Johanniter – Haus Herrsching
Service
- Augenoptikermeister
- Augenhintergrundscan
- Verträglichkeitsgarantie
- Brillenfinanzierung
- Individuelle Termine
- Hausbesuche
- Brillenreparatur
- Refraktion